Blog/Podcast

Ehrenamtlich? Freiwillig?

Wer sich engagieren möchte, findet dazu viele Möglichkeiten, ob traditionell in der klassischen Vereinsarbeit oder in neuen Engagementstrukturen, die häufig eine zeitlich begrenzte, projektbezogene Form der Mitarbeit ermöglichen.

Sie sind in einer privaten Nachbarschafts- oder Bürgerinitiative aktiv? Sie arbeiten unter dem Dach einer Freiwilligenagentur oder in einem Verein? Immer hat der rechtliche Rahmen, in dem das freiwillige Engagement stattfindet, entscheidenden Einfluss auf Fragen der Haftung und des Versicherungsschutzes oder auch auf die Möglichkeit, steuerrechtliche Vorteile in Anspruch nehmen zu können.

Gerne berate ich Sie hierzu und erarbeite maßgeschneiderte rechtliche Strukturen, die die Erreichung Ihrer Ziele bestmöglich unterstützen.

Zudem greife ich in meinem Blog und auf meinem Podcast „Weller hilft. Im Vereinsrecht.“ beispielhaft Themen auf, die Ihnen vielleicht schon erste Anhaltspunkte und Antworten auf Ihre Fragen liefern können. Bedenken Sie jedoch bitte, dass die rechtliche Bewertung immer von den individuellen Rahmenbedingungen abhängt. Im Zweifelsfall sollten Sie daher selbstverständlich immer rechtlichen Rat einholen.

Mein Podcast:

https://anchor.fm/dr-frank-weller

https://open.spotify.com/show/5X16HiQ1Olg7hn5aNTsrYc

Vorsorglicher Hinweis: Wenn Sie diesen Links folgen, verlassen Sie die die Website https://weller-hilft.de. Ob und inwieweit die aufgerufenen Websites die Datenschutzvorschriften einhalten, ist hier nicht bekannt. Jegliche Haftung wird abgelehnt.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit sie technisch einwandfrei und sicher funktioniert und wir Ihnen die bestmögliche Nutzererfahrung bieten können (unbedingt notwendige Cookies in technischer und funktionaler Hinsicht). Cookies, die etwa von dem hier verwendeten GDPR Cookie Compliance Plugin gesetzt werden, sind unbedingt notwendig, weil die Verwendung dieser Cookies auf einer gesetzlichen Verpflichtung beruht (Artikel 6 Abs. 1 f) DSGVO, Paragraph 25 TTDSG). Es bedarf keiner Einwilligung des Website-Nutzers in das Setzen unbedingt notwendiger Cookies. Die Verwendung solcher Cookies liegt im berechtigten Interesse des Website-Betreibers. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert. Weitere Infos in der Datenschutzerklärung auf dieser Website!