Veröffentlichungen

Bücher

Datenschutz für Vereine: Leitfaden für die Vereinspraxis

Dr. Frank Weller | 2. Auflage 2020

Ob Mitgliederverwaltung oder Spendenlisten: Vereine arbeiten mit einer wachsenden Fülle personenbezogener Daten. Für einen rechtssicheren Umgang mit Daten im Vereinsalltag beantwortet Dr. Frank Weller jetzt alle wichtigen Fragen: Von Inhalten nach DSGVO und BDSG (neu) über Informationspflichten und Aufgaben des Datenschutzbeauftragten bis zur Datensicherung.

Mit vielen Praxistipps und Mustertexten sowie aktuellen Hinweisen, die sich aufgrund der Corona-Pandemie ergeben (z.B. virtuelle Sitzungen).

Das Buch ist erschienen im Erich Schmidt Verlag.

Gutes einfach verbreiten

Stiftung Bürgermut (Hrsg.) in Kooperation mit der Bertelsmann Stiftung und dem Bundesverband Deutscher Stiftungen

Eine gute Idee zu haben, genügt nicht!

Die Frage ist: Wie setzt man gemeinnützige Projekte erfolgreich um? Oder: Wie bekommen gute Ideen Flügel? Dies beantworten 56 erfahrene Praktiker:innen – darunter Dr. Frank Weller.

Auf fast 400 eBook-Seiten findet sich jede Menge Wissen, Erfahrungen und praktische Tipps, beispielsweise zu Rechts- und Organisationsfragen, Strategie und Finanzierung.

Aus der Praxis für die Praxis!

Zum kostenlosen Download: Stiftung Bürgermut (Hrsg.): Gutes einfach verbreiten! Handbuch für erfolgreichen Projekttransfer, 380 Seiten mit 130 Abbildungen, ISBN: 978-3-7309-7781-1

Erfolgreiches Fundraising für Kitas

erschienen im Verlag Carl Link | Autoren: Karin Buchner und Dr. Frank Weller

Karin Buchner und Frank Weller bieten einen umfassenden Einstieg in das Thema Fundraising, und zwar nicht nur für Kitas.

Die Grundlagen für die Gewinnung von Spender:innen werden an vielen Praxisbeispielen dargestellt. Dazu gibt Rechts-Tipps und ausführliche Informationen zum Datenschutz, so dass mögliche Fallstricke von Beginn an vermieden werden.

Das Buch ist erschienen im Verlag Carl Link.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit sie technisch einwandfrei und sicher funktioniert und wir Ihnen die bestmögliche Nutzererfahrung bieten können (unbedingt notwendige Cookies in technischer und funktionaler Hinsicht). Cookies, die etwa von dem hier verwendeten GDPR Cookie Compliance Plugin gesetzt werden, sind unbedingt notwendig, weil die Verwendung dieser Cookies auf einer gesetzlichen Verpflichtung beruht (Artikel 6 Abs. 1 f) DSGVO, Paragraph 25 TTDSG). Es bedarf keiner Einwilligung des Website-Nutzers in das Setzen unbedingt notwendiger Cookies. Die Verwendung solcher Cookies liegt im berechtigten Interesse des Website-Betreibers. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert. Weitere Infos in der Datenschutzerklärung auf dieser Website!